Categories

About me

 

Michaela Hertkorn is a political scientist with degrees from Free University Berlin, the University of Heidelberg and 'Science Po' in Paris. Michaela has taught international affairs at NYU, the New School, Seton Hall University and New Jersey City University.  

  • Contact

    This form will allow you to send a secure email to the owner of this page.
  • Your Name *
  • Your Email *
  • Subject *
  • Message *

 

 

 

"Ethical axioms are found and tested not very differently from the axioms of science. Truth is what stands the test of experience" (Albert Einstein)

 

 

 


View Gallery of Photos by Michaela Hertkorn 

 

 


 

 


 

 

 


Entries from May 1, 2017 - May 31, 2017

Wednesday
May032017

End of Illusions – das Ende der Trump Illusion? 

The following op-ed was written for Deutscher Arbeitgeberverband Markt und Freiheit e. V. It is being published here for the first time in its original version:

 

End of Illusions – das Ende der Trump Illusion?

In der Nacht vom 6. Zum 7. April 2017 gab der noch neu amtierende US Amerikanische Präsident Donald Trump den Befehl zum Angriff auf Syrien. 59 Tomahawk Cruise Missiles wurden von US Amerikanischen Kriegsschiffen auf Syrisches Gebiet abgefeuert.

Wozu genau? Und warum jetzt? 

Das zunehmend verirrt wirkende Polen erklärte nach klassischer Manier:

"The United States for sure are a guarantor of world peace and order. And there are situations when you need to react, situations when you need to take actual action,"[1] 

Nichts könnte im 16. Jahr des gescheiterten sogenannten „Krieges gegen den Terror“ und nach Ansicht der Autorin bedauerlicherweise weiter entfernt von der Wahrheit sein, als die Aussage, Amerika sei immer noch der ultimative Garant für den Weltfrieden. Wie von einer zunehmenden Anzahl von Amerikanern selbst empfunden, scheinen die Vereinigten Staaten leider mehr und mehr für weltweite Destabilisierung und Chaos zu stehen; dies angesichts von nicht endenden militärischen Interventionen, Drohnenkrieg und dem Kampf gegen Geheimnisverräter im Inland sowie angesichts der Enthüllungen von Wikileaks und Edward Snowden.[2]

https://www.rt.com/news/383858-syria-us-strike-inefficient 

https://www.rt.com/news/383790-us-warship-tomahawks-syria-video/

Für all diejenigen in Amerika, die an Trump-den-Reformer glaub(t)en, bietet Alex Jones Erklärungsansätze für die scheinbar plötzliche Kehrtwende Trumps, die Situation in Syrien zum jetzigen Zeitpunkt zu eskalieren.[3] Es werde sich zeigen, so Jones, ob Donald Trump mit diesem Militärschlag seine innen-politischen Gegner, wie Senator John McCain und Senator Lindsay Graham oder ‘Speaker of the House’ Paul Ryan in ihrer Furore gegen Russland besänftigen werde, oder – alternativ – ob Trump (doch) unter dem Einfluss der Neokonservativen stehe. Dies bleibe jetzt abzuwarten.

'Trump Orders Attack On Syria! Will Russia Respond? Is Trump Wrong?', https://www.youtube.com/watch?v=IWXNITma9wI

Noch am 6. April 2017 warnte der US Politiker Rand Paul Donald Trump vor einem Militärschlag in Syrien. Es sei keineswegs erwiesen, sondern vielmehr unwahrscheinlich, so Rand Paul, dass das Assad-Regime tatsächlich hinter dem jüngsten Giftgas Anschlag in Syrien stehe. Warum solle Assad zum jetzigen Zeitpunkt so viel riskieren? Wisse er doch, dass der Westen dann angreifen werde. Es seien die Assad-Truppen, die mit Russischer Hilfe in den letzten Monaten erfolgreich gegen ISIS vorgegangen seien. 

Siehe folgende Quellen:

 

 

Liest Trump also doch von einem ‚Neo-Con Script’?

Folgende Interprätationen bieten sich an:

 

  • Richard Cook, ‘The Trump Administration: “Ship of Fools”’, 7. April 2017, http://www.globalresearch.ca/the-trump-administration-ship-of-fools/5583824
  • Carol Adl, ‚Russia: US Missile Strikes Planned Before Alleged ‘Gas Attack’’, 7. April 2017, http://yournewswire.com/russia-us-missile-strikes-planned-before-alleged-gas-attack/
  • Clinton Email: We Must Destroy Syria For Israel’, 7. April 2017, http://yournewswire.com/clinton-email-we-must-destroy-syria-for-israel/
  • 'World War 3: Trump Begins Paying His Penance To Rothschilds’, 7. April 2017, http://yournewswire.com/trump-rothschilds-world-war-3/
  • ‚US Strikes Syria, Russia Set to Respond’, https://www.youtube.com/watch?v=ER3Xlpq0rmc 

 

Wie also wird die Russische Antwort aussehen?

Oder sollen wir vielleicht darauf hoffen, Team Trump habe den Kremlin zuvor über die bevorstehende Aktion am Abgrund des 3. Weltkrieges in Kenntnis gesetzt, um zu signalisieren, wir – Team Trump – beruhigen damit in erster Linie erzürnte Neo-McCarthy-Krieger sowohl bei den Demokraten, als auch bei den Republikanern?[4]

Dies scheint in diesem Moment die all-entscheidende Frage zu sein. Die kommenden 24 – 48 Stunden dürften zeigen wohin die Welt geht.[5] 

 

 

  “…Washington has reopened the conflict with a Tomahawk missile attack on Syrian Air Force Bases. The Russian/Syrian air defense systems did not prevent the attack.

The Washington Establishment has reasserted control. First Flynn and now Bannon. All that are left in the Trump administration are the Zionists and the crazed generals who want war with Russia, China, Iran, Syria, and North Korea.

There is no one in the White House to stop them. Kiss good-bye normalized relations with Russia.“

(* Paul Craig Roberts, 6. April, 2017)

Die Tatsache, dass Trump Berater Stephen Bannon noch am 5. April seinen Hut nahm, weist in der Tat auf tiefere Zerwürfnisse innerhalb der Trump Administration hin. Die Entlassung oder Demontage Bannons – gleich wie man ihm inhaltlich gegenüber stehen mag – hat jenes Lager im ‘National Security Council’ erstarken lassen, welches für eine härtere Gangart gegenüber Russland steht.[6]

Nomen est omen - am 7. April 1917 traten die Vereinigten Staaten in den Ersten Weltkrieg gegen das Deutsche Reich ein. Der Kongress hatte am 6. April 1917 noch hierüber abgestimmt. Der Eintritt Amerikas in den Ersten Weltkrieg war kriegsentscheidend. Er führte für Deutschland – trotz eines Friedens mit Russland von Brest-Litowsk 1918 – zum ultimativen Desaster von Versailles: dem ‚Frieden(svertrag) der allen Frieden zerstörte’, nicht nur in Europa, sondern auch im Mittleren Osten und der Arabischen Welt.[7]

Repetitiones no placent!


[1] http://www.reuters.com/article/us-mideast-crisis-syria-poland-idUSKBN1790Q7

[2] https://www.rt.com/usa/383969-section-702-surveillance-americans-letter/

[3] https://www.rt.com/op-edge/383868-assad-syria-trump-clinton/

[4] https://www.rt.com/usa/383958-mcconell-syria-attack-reaction/; http://www.globalresearch.ca/the-democrats-futile-search-for-evidence-of-russian-collusion/5583669

[5] https://www.rt.com/business/383856-oil-prices-syria-attack-us/; ‘EX CIA Robert David Steele In Oslo - McCain, Graham, Rubio and Schumer Are All Being Blackmailed’, https://www.youtube.com/watch?v=dq_yWMouwLE: „the two-party tyranny needs to go...“

[6] Trump Removes Stephen Bannon From National Security Council Post’, 5.4.2017https://www.nytimes.com/2017/04/05/us/politics/national-security-council-stephen-bannon.html?_r=0

[7] David Fromkin (1989), A Peace to End All Peace. The Fall of the Ottoman Empire and the Creation of the Modern Middle East (Owl Books); Robert Fisk (2005), The Great War for Civilisation. The Conquest of the Middle East (Vintage); Zionists extracted 1917 Balfour Declaration from British as price for bringing U.S. into WWI‘, https://www.youtube.com/watch?v=bjmUNR4sLMg

Tuesday
May022017

Trump – Merkel – Putin. Die zentrale geopolitische Lage Deutschlands bedarf einer Korrektur in der Deutschen Außenpolitik

 

Trump MerkelPutin

Die zentrale geopolitische Lage Deutschlands bedarf einer Korrektur in der Deutschen Außenpolitik

Die ARD berichtete in der vergangenen Woche “US-Wahlkampf 2016: FBI untersucht mögliche Absprachen mit Russland...“ und verpasste dabei das eigentlich wichtige und wesentliche Thema: die Verwicklungen des FBI.[1]

In seinem Artikel ‘In America Today, Facts Cannot Compete With Lies” – im heutigen Amerika können Fakten nicht mit Lügen mithalten – schreibt Paul Craig Roberts denn auch passend:

         Unable to provide an ounce of evidence that a Trump / Putin conspiracy stole the presidential election from Hillary Clinton, the corrupt US ‘intelligence’ agencies are shifting their focus to social media and to Internet sites such as Alex Jones and Breitbart. Little doubt the FBI investigation will trickle down to Glenn Greenwald and The Intercept, Zero Hedge, the Ron Paul Institute, Nomi Prins, Naked Capitalism, Lew Rockwell, Global Research, antiwar.com, and to others on the PropOrNot, Harvard Library, and LeMonde lists, such as top Reagan administration officials David Stockman and myself. It is extraordinary that the FBI is so desperate to protect the budget of the military/security complex that it brings such embarrassment to itself. Who in the future will believe any FBI report or anything a FBI official says?”

Idiomatisch übersetzt:

“…Unfähig auch nur den kleinsten Nachweis dafür aufzubringen, dass etwas an der Trump-Putin Verschwörung dran sei - Russland habe 2016 die Wahl von Hillary Clinton gestohlen (oder diese beeinflusst) - verlagerten die korrupten US Geheimdienste und der Verfassungsschutz nun ihr Augenmerk von (Staatsfeind Nummer 1) Russland auf die sozialen Medien... Es sei beachtlich, wie weit der Verzweiflungsgrad des FBI reiche, lieber das Budget des militärischen und Sicherheitskomplexes zu schützen, als sich selbst vor einer Blamage zu bewahren…”

Quelle: Paul Craig Roberts: ‘In America Today, Facts Cannot Compete With Lies’, ZeroHedge, 23.03.2017,

http://www.zerohedge.com/news/2017-03-23/paul-craig-roberts-america-today-facts-cannot-compete-lies

Siehe auch:

Paul Craig Roberts, ‘Mainstream Media in Total Collapse’ – das Totalversagen der (Massen)Medien, 21.03.2017

http://www.globalresearch.ca/mainstream-media-in-total-collapse/5580854

In einer RT Diskussionsrunde ‘Bullhorns: Same Boss?’ diskutierten Analysten am 20.03.2017 die für die Demokratie gefährlichen Folgen des gegenwärtigen ‘McCarthyisms’. Die Neuauflage eines anti-Russland McCarthyisms im unter Präsident a. D. Obama begonnenen ‘Zweiten Kalten Krieg’ sei schlimmer als sein Vorgänger der 1950er Jahre. Heutzutage seien es schließlich die offiziellen Medien, welche die alternativen Medien (unter dem Vorwand ‚fake news’) zensieren wollten.

https://www.rt.com/shows/crosstalk/381353-trump-candidate-president-opposition/

Dem entspricht ein früheres Interview mit Ray McGovern bei der Alex Jones Show. McGovern, CIA Analyst, spricht von einem ‘constitutional embarrassment’ – einer beschämenden Gesamtsituation für die (US) Verfassung. Wir lebten heute in einer Situation, in welcher ein Politiker den anderen decke... In den 1970ern sei dies (noch) anders gewesen. Damals habe es einzelne in der Politik gegeben, die im US Kongress aufgestanden seien und sagten die CIA ginge zu weit... Und dann sei es zu echten Untersuchungen gekommen... Heute lebten wir jedoch in einem Moment, bei dem es darauf ankäme, dass die Bürger auf die Straße gingen... Bei den USA handele es sich um eine ‘extra-constitutional society’ – eine Gesellschaft außerhalb der Verfassung... Die größte Veränderung liege darin, dass es keine wirklich unabhängigen Medien mehr gebe... Jeder Konflikt in der letzten Zeit – Gaza, Ukraine – sei von den Medien falsch dargestellt worden... Dies sei wirklich gefährlich... Ohne eine freie Presse gäbe es keine Demokratie.”

https://www.youtube.com/watch?v=1xB9TzZKUXM 

Doch gehen wir noch einmal zur RT ‘Crosstalk Show’ vom 20.03.2017 zurück.

Hier ging es vor allem auch um den Besuch von Kanzlerin Angela Merkel in Washington DC in der vergangenen Woche. Im Vordergrund stand die zunehmende ‘Isolation’ Merkels in Europa und den transatlantischen Beziehungen. Das Treffen mit Präsident Donald Trump sei für Merkel enttäuschend verlaufen.  Deutschland habe sich in den Jahren unter Ex-Präsident Obama in der ‚privilegierten Position’ befunden, Russland zu bedrohen und den Rest Europas zu dominieren – immer mit der Garantie im Hintergrund, dass die wirtschaftliche, militärische und geopolitische Macht Amerikas Merkels Politik hierbei unterstützen würde. Jetzt wo Donald Trump Merkel die kalte Schulter zeige, hätten sich ihre Optionen verändert, bzw. verschlechtert… Merkel sei das Synonym für eine Politik in Europa, die ‘out of touch’ mit der Bevölkerung sei...

Es bestehe kein Zweifel, dass Merkel Trump verachte. Ihre Wähler lehnten Trump ab, die Deutschen Staatsmedien hätten Trump im Wahlkampf angegriffen... Deutschland zahle jetzt den Preis dafür. So habe Präsident Trump einen Spiegel Reporter als ‘fake news’ Reporter bezeichnet... Man dürfe keine wirkliche Annäherung zwischen Merkel und Putin erwarten, und auch keine Lösung der Spannungen bezüglich der Ukraine...

         “Merkel often presents the image of being a German matronal technocrat with all the charisma of a potato. But at her heart she is a liberal ideologue that exemplifies the very worst European exceptionalism… Merkel exemplifies all the bad things we have seen in the European Union the last 20 years… The Western globalist elites will do everything for her to stay in power after the election in September... They are already dominating the media… And even if she is replaced by Martin Schulz, it is the same… But what I really admire is the patience of both Trump and Putin, that they welcome her after everything she said about them, after this meeting, this summit of Malta where they said that Trump and Putin were a threat to Europe, after that, meeting her is already a huge favor, a huge privilege that they are giving her (Merkel). And of course I liked the joke of Trump ‘at least we have something in common’ (having been listened to by Obama) – all the hysteria about Russian hackers getting involved in the German election

and French election, in the American election, when everybody knows, and it has been admitted now, that Obama has been listening to Merkel…”

 

  • https://www.rt.com/shows/crosstalk/381353-trump-candidate-president-opposition/

Was die laufenden Untersuchungen im US Kongress bezüglich der Abhörungen von Donald Trumps Wahlkampfteam betrifft, sind die nachstehenden Links von Interesse:

 

Und vor allem:

Steele, Robert with Fredrik Heffermehl and Enrique Salinas, Donald Trump, the Deep State, War & Peace, & the Nobel Peace Prize,’ International Press Center, Oslo, Norway (YouTube 28:05), March 19, 2017:

“…. Part of the problem for Trump and Putin is that all of their generals are trying to start WW III, just like (for) Khrushchev and Kennedy. We are back in the same place. But if Trump and Putin were to have a private meeting in Hamburg before the G20 (in July 2017), and if they were to declare peace, and if they were to adopt the idea of the open-source-everything-engineering, which would lift the 5 billion up, and basically keep all of the refugees home, then in fact I believe they (Putin and Trump) would deserve the Nobel Peace Prize (in four years)… The neo-conservatives have hijacked US foreign policy. They are the ones pushing for the military. Any common sense person looking at the US military will see a military that costs too much, cannot win wars. It consumes 60 % of the US budget… We have a thousand overseas bases that are used to smuggle gold, cash, drugs and small children. These bases are not there for the military. They are there for the CIA to smuggle stuff…

Putin has asked Trump for a private meeting in Hamburg… That could be as important a meeting as Reykjavik was for Reagan and Gorbachev. If Trump and Putin declare peace in Hamburg, I think we will begin a new era…”

“…Seit Kennedy sei Trump der erste Präsident der nicht vom ‘deep state’ unterstützt werde...

https://www.youtube.com/watch?v=yvYWNR9575I&feature=youtu.be


[1] FBI untersucht mögliche Absprachen mit Russland, 20.03.2017, www.tagesschau.de

 

 

Hertkorns wöchentliche US Presseschau, veröffentlicht vom Deutschen Arbeitgeberverband Markt und Freiheit e. V.

Monday
May012017

'Going polar’ – der ‘run’ auf die Arktis Oder: was Putin und Trump verbindet 


‘Going polar’ – der ‘run’ auf die Arktis

Oder: was Putin und Trump verbindet

Am 30.03.2017 schlug Russlands Präsident Vladimir Putin ein gemeinsames Treffen mit seinem Amerikanischen Counterpart US Präsident Donald Trump beim Arktischen Gipfel in Finnland vor. Dieser findet im Septmeber 2017 als wissenschaftlich multi-disziplinäres Treffen zum Thema arktischer Energiequellen statt.[1]

Ein potentielles Treffen zwischen Putin und Trump solle von der Amerikanischen und Russischen Seite aus gut vorbereitet werden. Die Kommentare des Russischen Präsidenten kamen während seiner Teilnahme am Internationalen Arktischen Forum im Nordwesten Russlands im März in Arkhangelsk.[2]

“I believe Finland suits this purpose well, and Helsinki is a very convenient platform to organize an event like this.” [3]

Alternativ könne man sich auch beim G20 Gipfel im Juli 2017 in Hamburg treffen.[4]

‘Putin ready to meet Trump at upcoming Arctic summit in Finland’, 30. März 2017, https://www.rt.com/news/382805-putin-meet-trump-arctic-finland/

Der Vorschlag Vladimir Putins wurde von einzelnen US -Amerikanischen Medien aufgenommen - siehe hierzu u. a.:

 

 

Was den US-Amerikanischen Präsidenten mit dem Russischen Präsidenden verbinden dürfte, ist die überaus skeptische Haltung gegenüber der Erderwärmungstheorie als ein vom Menschen verursachtes Phänomen.

Sie verbindet wohl aber auch die Erkenntnis, dass die enormen Ressourcen der Arktis idealerweise gemeinsam – statt im Antagonismus - erschlossen werden könnten, bzw. sollten.

Dass Donald Trump Interesse an der Arktis hat, dürfte allein schon aus Ex-Präsident Barack Obamas hektischen Bemühungen in den letzten Wochen seiner zweiten Amtsperiode hervorgehen, künftige Bohrungen in Arktischen Gewässern möglichst nachhaltig zu erschweren.[5]

 

 

Zur wachsenden geopolitischen Relevanz der Arktis als wirtschaftlicher Region siehe zum Beispiel:

‘The Growing Importance of the Arctic Council’, 17.05.2013, https://www.stratfor.com/analysis/growing-importance-arctic-council

‚The Economic Imporance of the Arctic’, http://www.bmub.bund.de/en/topics/europe-international/international-environmental-policy/multilateral-cooperation/the-arctic/the-economic-importance-of-the-arctic/

Ernest Wong, ‚Geopolitics of Arctic Oil and Gas: The Dwindling Relevance of Territorial Claims’, http://journals.gmu.edu/newvoices/article/view/132



[1] http://www.arcticenergysummit.com/ Arctic as a Leader in Renewable Energy Development, Knowledge and Expertise, 18-20 September 2017 • Finlandia Hall • Helsinki, Finland - hosted by Institute of the North and Finland Ministry of Economy and Employment / http://www.arcticenergysummit.com/story/Themes_and_Issues

[2] http://russland.ahk.de/events/details/events/iv-internationales-arktisches-forum-arktis-raum-fuer-den-dialog/?cHash=c798b8397985d016575576876442a3bb

[3]https://en.wikipedia.org/wiki/Helsinki_Accords / 

https://de.wikipedia.org/wiki/Konferenz_über_Sicherheit_und_Zusammenarbeit_in_Europa: “Die Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) war eine Folge von blockübergreifenden Konferenzen der europäischen Staaten zur Zeit des Ost-West-Konfliktes. Die erste Konferenz fand vor allem auf Initiative des Warschauer Paktes ab dem 3. Juli 1973 in Helsinki statt. Teilnehmer waren 35 Staaten: die USA, Kanada, die Sowjetunion und alle europäischen Staaten mit Ausnahme von Albanien und Andorra, welche erst später der KSZE beitraten. 1995 wurde die KSZE mit dem Nachfolger Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) institutionalisiert.”

[4] Letzterer Vorstoß entspricht einem von Robert David Steele im März 2017 in Norwegen gemachten Vorschlag: Steele, Robert with Fredrik Heffermehl and Enrique Salinas,Donald Trump, the Deep State, War & Peace, & the Nobel Peace Prize,” International Press Center, Oslo, Norway (YouTube 28:05), March 19, 2017.

[5] https://www.washingtonpost.com/news/energy-environment/wp/2016/12/20/president-obama-expected-to-ban-oil-drilling-in-large-areas-of-a

 

 


Hertkorns wöchentliche US Presseschau, am 3.4.2017 veröffentlicht vom Deutschen Arbeitgeberverband Markt und Freiheit e. V.

Monday
May012017

March 15th, 2017 – what's in a date? Die Bedeutung eines Datums


 
 

March 15th, 2017 – what's in a date? Die Bedeutung eines Datums

Am 27.02.2017 bezog sich Tyler Durden von Zerohedge auf David Stockmann und dessen mahnende Worte: "…the market is apparently pricing in a huge Trump stimulus. But if you just look at the real world out there, the only thing that's going to happen is a fiscal bloodbath and a White House train wreck like never before in U.S. history."

http://www.zerohedge.com/news/2017-02-26/stockman-after-march-15-everything-will-grind-halt

Übersetzt heißt das so viel wie:

"Der Markt weist anscheinend einen beträchtlichen Stimulus aus. Aber die Realität sieht anders aus. Das einzige was passieren wird, ist ein fiskales Blutbad und ein Weißes Haus, welches gegen eine Wand fahren wird, wie noch nie zuvor in der Geschichte der Vereinigten Staaten".

Greg Hunter, 26.02.2017, 'Giant Fiscal Bloodbath Coming Soon-David Stockman'.
http://usawatchdog.com/giant-fiscal-bloodbath-coming-soon-david-stockman/

David Stockmann, ehemaliger Mitarbeiter der Reagan Administration sehe enorme finanzielle Schwierigkeiten mit mathematischer Sicherheit als gegeben voraus. Präsident Trump habe ein enormes Chaos geerbt, welches die Probleme von Januar 1981 erblassen ließen… Donald Trump befinde sich in einer Falle… Heutzutage liege das Haushaltsdefizit bei 20 Billionen US $. Dies bedeute, die Schulden entsprächen 106 % des gesamten US Amerikanischen Bruttosozialproduktes ('gross domestic product'). Über den Verlauf der nächsten 10 Jahre erbe Trump ein Defizit von 10 Billionen US $ ... Dennoch wolle er mehr für Verteidigung ausgeben, statt weniger. Der Präsident wolle die Steuern für Unternehmen und Bürger kürzen, dann aber mehr Geld für Grenzsicherung und die Polizei ausgeben. Er werde mehr für die Veteranen tun. Sein Infrastrukturprogramm belaufe sich auf Billionen Dollar. Wenn man all dies gesamt betrachte, so werde der Wahnsinn klar. Das mache keinen Sinn, und noch weniger wenn man mit den 10 Billionen zu kämpfen habe, die da als Schulden auf einen zukämen, zusätzlich zu den 20 Billionen, die bereits als Schulden in den Büchern stünden.

Mit den nachstehenden Worten treffe Stockman – 
so Tyler Durden - den Nagel auf den Kopf:

"I think what people are missing is this date, March 15th 2017. That's the day that this debt ceiling holiday that Obama and Boehner put together right before the last election in October of 2015. That holiday expires. The debt ceiling will freeze in at $20 trillion. It will then be law. It will be a hard stop. The Treasury will have roughly $200 billion in cash. We are burning cash at a $75 billion a month rate. By summer, they will be out of cash. Then we will be in the mother of all debt ceiling crises. Everything will grind to a halt. I think we will have a government shutdown. There will not be Obama Care repeal and replace. There will be no tax cut. There will be no infrastructure stimulus. There will be just one giant fiscal bloodbath over a debt ceiling that has to be increased and no one wants to vote for."

http://www.zerohedge.com/news/2017-02-26/stockman-after-march-15-everything-will-grind-halt

Wenn wir Stockman Glauben schenken wollen, steht den USA ein Ritt auf der finanziellen Achterbahn bevor.

Der Haushaltsdeal, auf welchen sich der frühere Präsident Barack Obama gemeinsam mit John Boehner als Sprecher des US Repräsentantenhaus im Oktober 2015 geeinigt hätten, laufe jetzt am 15.03.2017 aus. Nach diesem Datum verfüge das Finanzministerium noch über 200 Milliarden Cash. Das Land verbrate 75 Milliarden monatlich. Im Sommer 2017 sei nichts mehr übrig. Die Haushaltskrise aller Haushaltskrisen stünde den USA dann bevor. Die Regierung werde (voraussichtlich) dicht machen. Für die Obamagesundheitsreform werde es weder Änderungen noch einen Ersatz geben. Es werde keine Steuersenkungen geben (können). Auf den Infrastrukturstimulus müsse verzichtet werden. Alles deute auf einen enormen Aderlass hin. Und keiner wolle die Schuldengrenze wirklich noch weiter erhöhen

Siehe hierzu außerdem:

 

 


 

Robert David Steele, ehemaliger CIA Mitarbeiter sieht ebenfalls stürmische Wochen und Monate vor uns liegen.

In einem Interview mit Sean Stone am 10.03.2017 betont Steele Mehrausgaben
in der Höhe von 54 Milliarden für Verteidigung seien verfehlt.

Wörtlich:

"… Trump has no business adding money to the Pentagon, particularly since the Pentagon consumes 60 % of the disposable budget of the United States… 60 % of the total. We are spending more for a worthless military, including contractors… Six contractors for every soldier… We are spending more than China, Russia, Turkey, Iran and North Korea and six other countries together…. It is insane…"

Nach den Worten von Steele sei davon auszugehen, dass Ex-Präsident Barack Obama wohl als persönlicher Repräsentant der Rotschilds in Washington DC verblieben sei, um vor Ort zu sein wenn die USA in eine finanzielle Krise einträten, bzw. wenn es zu einem Finanzcrash komme. Obama sei aber ein Leichtgewicht im Vergleich zu George Soros und dem Drehbuch zu den 'color revolutions' (Farben-Revolutionen), welches nunmehr in die USA zurückgebracht worden sei, um hierzulande angewandt zu werden. Zu viele Fehler seien bereits von der neuen Trump Administration gemacht worden. Und es sei davon auszugehen, dass die Trump Administration diesen Sommer (2017) untergehe, zerstört werde. Insgesamt identifiziert Steele vier Akteure, welche gegen die Trump Administration arbeiteten.

Sehenswert in diesem Zusammenhang auch:


"Whistle-blowers are the truth-seekers, and we must demand the truth. 
Who does not want to know the truth? Sadly, in an empire of lies, the truth has become treason… "

Adl-Tabatabai bezieht sich auf ein Zitat von John Pilger: Obama, ein Anwalt für Verfassungsrecht habe mehr Geheimnisverräter strafrechtlich verfolgt, als jeder andere Präsident in der US Geschichte, obwohl die US Verfassung Geheimnisverräter eigentlich schütze. Er erklärte Chelsea Manning vor Beendigung eines Verfahrens, welches eine Travestie gewesen sei, für schuldig… Obama habe ein Bogus-Verfahren gegen Julian Assange angezettelt. Er habe versprochen, Guantanamo zu schließen und habe es nicht getan…

Adl-Tabatabai folgert, es scheine, als gehe die Verunglimpfung derjenigen, die die Wahrheit sprächen unter der Trump Administration bereits weiter. Menschen wie Ron Paul aber hätten keine Angst, die Wahrheit im Reich der Lügen auszusprechen.

 

 

20. März 2017

Hertkorns wöchentliche US Presseschau